Der Online-Shop - Ihr digitaler Markt

Ihr Online-Shop als Vertriebskanal

Der eigene Online-Shop ist meist das Erste, worüber man nachdenkt, wenn es um das Thema E-Commerce und automatisierte Geschäftsabläufe geht. Und tatsächlich kann ein Online-Shop zum wesentlichen Vertriebskanal oder sogar zum alleinstehenden Geschäftsmodell werden. Kurze Wege, gut präsentierte Produkte, benutzerfreundliche Usability und nicht zuletzt Vergleichsmöglichkeiten – das alles macht den Onlinehandel sehr attraktiv für Kunden. Das gilt sowohl für den B2C- als auch für den B2B-Bereich.

Funktionen eines Online-Shops

Die gesamte Funktionalität eines Shop-Systems ist individuell unterschiedlich. Allerdings gibt es Grundfunktionalitäten, welche als Basis vorhanden sein sollten:

  • Produkte von unterschiedlichen Typen: einfaches Produkt, gruppierte Produkte, variable Produkte (mit Attributen), virtuelle oder downloadbare Produkte
  • Zahlungsmethoden wie Überweisung/ Vorkasse, Nachname, PayPal, Sofortüberweisung
  • Versandarten: Versandkostenpauschale, versandkostenfrei, internationaler Versand
  • Bestands- und Lagerverwaltung
  • Berichte: Umsatz nach Zeitperiode, Umsatz pro Produkt, Umsatz pro Kategorie, Umsatz pro Kunde
  • Marketinginstrumente: Newsletter, Gutscheine, Rabattmöglichkeiten
  • Suchmaschinen- und Performance-Optimierung

Optionale Zusatzfunktionen

  • Schnittstellen zu ERP.
  • Schnittstellen zu Marketplaces wie amazon, eBay, google-Shopping.
  • Tracking von Kundenverhalten.
  • Erweiterte Marketinginstrumente, auch anhand der Kunden-Präferenzen und -Verhaltensmuster.
  • Erweiterte Such- und Filtermöglichkeiten.
  • Produktkonfiguratoren uvm.

Mit uns zur optimalen Lösung

Nach der detaillierten Analyse Ihrer Produkte, Zielgruppen, der Marktlage und Ihren Vorstellungen über die Funktionalität des gewünschten Shops, erstellen wir für Sie ein passendes Konzept.

Dieses Konzept dient als Basis für die zukünftige Umsetzung Ihres Online-Shops. Die Empfehlung einer Shop-Software basiert auf der gewünschten Funktionalität und dem vorhandenen Budget.  Die Entscheidung für eine individuelle Entwicklung erfolgt ebenfalls in der Konzeptionsphase. Für die Umsetzung des Konzeptes stehen wir Ihnen als Partner gerne zur Verfügung.

Anschließend bekommen Sie ein vollständiges ausgereiftes Onlineshop-Konzept und nach der Umsetzungsphase einen schlüsselfertigen Online-Shop. Nach der Umsetzung stehen wir Ihnen für Support, Weiterentwicklung und Marketingmaßnahmen zur Verfügung.

Sie planen ein Projekt?

Nichts geht über den persönlichen Kontakt. Gerne würden wir im direkten Gespräch Ihr Projekt genau kennenlernen. Greifen Sie zum Hörer, wir nehmen uns Zeit für Sie!


+49 (0)761 4787368 info@webfaden.de Zur Anfrage

Heiko Faller, Inhaber WEBFADEN
"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen."
Sinnspruch: Jules Verne

toTop