Der digitale Produktkonfigurator - ein vielseitiger Berater
Produkte aus mehreren Bestandteilen in unterschiedlichen Varianten
Ihre Besucher werden eine solche Hilfe sehr hoch schätzen, da ein webbasierter Produktkonfigurator nicht nur eine Visualisierung der ausgewählten Kombination und eine Kostenkalkulation in Echtzeit bietet, sondern auch vor der inkompatiblen Konfiguration des gewünschten Produktes schützt. Ein Auswahlprozess geht über alle Phasen - von der Produktidee zur Kalkulation des Angebotes bis hin zur Bestellung. Die Konfiguration, die Visualisierung und die Kalkulation können dabei mehrfach wiederholt werden, bis der Kunde sein gewünschtes Produkt konfiguriert hat.
Neben diesem positiven Effekt für den Kunden trägt der Produktkonfigurator auch dazu bei, dass das "Information Supply Chain Management" (das Management der Informationsprozesse) im Unternehmen optimiert wird – von der Unternehmenswebseite über Vertrieb, Produktion sowie Konstruktion und Einkauf.
Funktionen eines Produktkonfigurators
Ein Produktkonfigurator verfügt über die folgenden Funktionen:
- Auswahl von allen möglichen Varianten jedes Produktes wie Material, Farbe, Form und Größe mit den entsprechenden Werten.
- Hinterlegte Konfigurationslogik, die dynamisch auf vom Kunden getätigte Auswahl reagiert und die inkompatiblen Varianten ausblendet.
- Preisregeln (falls Preise und Preiskalkulation gewünscht sind) an die Konfigurationslogik geknüpft.
- Visualisierung.
- Optionale Anbindung an Shop, CRM- oder ERP-System.
Mit uns zur optimalen Lösung
Wir analysieren zusammen mit Ihnen Ihre Zielgruppe, Ihre Konkurrenz und Ihre Produkte. Es ist wichtig, die Produkte zu kategorisieren und Attribute, die als Varianten dienen können, zu definieren. Im nächsten Schritt wird die Konfigurationslogik analysiert und strukturiert. Dadurch entsteht eine Basis für Ihren Produktkonfigurator.
Ein wesentlicher Teil des Konfigurators ist die Visualisierung. Wir bieten 2 Möglichkeiten an:
- Einzelne Variationen und Bestandteile der Produkte können abgebildet sein und mit entsprechenden Varianten geknüpft werden. Diese Möglichkeit ist dann sinnvoll, wenn die Menge an der Varianten überschaubar ist.
- Die grafische Darstellung der Produkte wird mittels WebGL realisiert. D.h. dass die Grafiken von modernen Webbrowsern in Echtzeit berechnet und dargestellt werden.
Nachdem alle Daten, Zusammenhänge und Regeln gefasst und abgestimmt sind, entsteht ein technisches und grafisches Konzept, das im nächsten Schritt dann mir einer Webapplikation umgesetzt wird.
Ein Produktkonfigurator kann in Ihre Unternehmenswebseite oder in Ihren Online-Shop organisch eingebunden werden und sich auf diese Weise zum wichtigen Teil Ihrer digitalen Marketingprozesse entwickeln.
Sie planen ein Projekt?
Nichts geht über den persönlichen Kontakt. Gerne würden wir im direkten Gespräch Ihr Projekt genau kennenlernen. Greifen Sie zum Hörer, wir nehmen uns Zeit für Sie!
Heiko Faller, Inhaber WEBFADEN
"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen."
Sinnspruch: Jules Verne